Dienstag, 23. November 2010

Von den Vorzügen der Stille



Von den Vorzügen der Stille

Taube Menschen gelten als behindert - zu Unrecht, wie sie selbst finden. Viele wollen überhaupt nicht hören, und auch ihre Kinder sollen es nicht lernen. Zwei Berliner Mütter erklären, warum

 

BERLIN. Die Frau am Schalter versteht sofort, als Claudia Mechela auf ihre Lippen zeigt und den Kopf schüttelt. Sie schiebt der Reisenden ein Blatt Papier über den Tresen. Claudia Mechela hat ihre älteste Tochter in Hamburg besucht, sie steht unter den eisernen Bögen des Hauptbahnhofs und schreibt der Frau am Schalter auf, dass sie eine Rückfahrkarte nach Berlin lösen möchte. Zeigen, Nicken, Kopfschütteln. Der Rucksacktourist am Schalter nebenan spricht nur Englisch, da dauert es länger. Ein irritierter Blick allenfalls, als Claudia die Frage nach einer weiteren Karte laut verneint, es ist ein kehliges, fremdes Geräusch. Im Klangsortiment des Deutschen ist es nicht vorgesehen.

Claudia Mechela selbst hört dieses Geräusch nicht, die 38-Jährige ist taub. Also behindert. Jedenfalls steht es so in ihrem Ausweis. "Ich empfinde das als Diskriminierung. Warum gelten Hörende als normal und wir als behindert?", fragt sie.

Claudia Mechela, dunkelblondes Haar, randlose Brille, ungeschminkt, ist berufstätig und Mutter von drei Kindern. Und einer von etwa 80 000 tauben Menschen in Deutschland. Die geräuschlose Welt, die sie bewohnt, ist die beste, die sie sich vorstellen kann: "Ich bin taub und fühle mich sehr wohl, das ist meine Welt", sagt Claudia Mechela. Oder genauer: Sie zeichnet ihre Worte mit den Händen in die Luft, eine Dolmetscherin übersetzt dem Hörenden. Auch die Augen sprechen mit, das Gesicht, der gesamte Körper. Die Gebärdensprache ist komplex, dreidimensional: Ihre Sprecher können bis zu neun Zeichen gleichzeitig darstellen - ohne einen Laut. Weder die quietschenden Bremsen der einfahrenden Züge noch die Lautsprecherdurchsagen stören Claudias Mechelas Gespräch mit der Tochter in der Bahnhofshalle.
Wenn die Lampe blinkt

Sie vermisse nichts, sagt Claudia Mechela, Taubheit stelle für sie einen Idealzustand dar. Auch ihr Lebensgefährte ist gehörlos, seit er vor zehn Jahren einen Hörsturz erlitt. Die beiden arbeiten in einer Gebärdensprachschule, leben in einer Doppelhaushälfte in Berlin-Reinickendorf. Wenn man an der Tür klingelt, blinkt im Wohnzimmer eine Lampe. Ihr Leben hat sich der Stille angepasst.
Aber über 99 Prozent der Bevölkerung sind nicht taub, die Nachbarn nicht und auch nicht die Frau an der Fleischtheke, weder der Mann beim Amt noch die Moderatorin im Radio, und wenn die Bundeskanzlerin zum Volk spricht, bedient auch sie sich des gesprochenen Worts. Claudia kann das nicht. Als Kind wollte sie Anwältin werden, ihre Mutter sagte, das sei aussichtslos, ohne Lautsprache. Als ein Mitreisender sie im Zug zurück nach Berlin anspricht, packt sie Stift und Papier aus. Das geht gut, wie fast immer.
Claudia lenkt jetzt ihren kleinen, schwarzen BMW nach Hause, sie fährt sportlich, die meiste Zeit sieht sie nicht auf die Straße, sondern zur Dolmetscherin auf dem Beifahrersitz - ohne Blickkontakt kein Gespräch. Bis jetzt ist auch das immer gut gegangen. Aber wenn hinter ihr einer hupt, wird sie es nicht merken.
Die Ohrenmenschen finden, Taube sollten hören wollen. Daher auch der Begriff "gehörlos", den Claudia und viele andere Taube als herabsetzend empfinden, weil er das Defizit betont. Früher zwang man sie, Schulen für Hörende zu besuchen. Logopäden mühten sich, ihnen Laute beizubringen, deren Klang ihnen unbekannt war. Fassten ihnen an den Hals, klopften ihnen auf die Brust. "Manchmal waren sie sehr grob, weil ich nicht schnell genug gelernt habe", sagt Claudia Mechela. Dabei habe sie schlichtweg nicht verstanden, warum sie die unbekannten Laute erlernen sollte - sie sprach ja fließend, wenn auch nicht mithilfe von Stimmbändern, Gaumen und Zunge.

Das Lachen und der Groll
Es war in der Nachkriegszeit, als sich erstmals Stolz auf die Gebärdensprache regt - und Widerstand gegen den Zwang zur Anpassung. In den USA begannen die Tauben, sich als kulturelle Minderheit zu verstehen und für ihre Rechte einzutreten. Mit Erfolg: Bis heute ist Amerika das gelobte Land für Taube. An den Schulen lernen hörende Kinder Grundzüge der Gebärdensprache, an der Gallaudet University in Washington D. C. ist die American Sign Language Unterrichtssprache. Das ist weltweit einzigartig. Aber auch in Deutschland haben sich die Tauben emanzipiert. Die Gebärdensprache ist seit 2002 offiziell anerkannt: Um 20 Uhr übersetzt ein Dolmetscher die Tagesschau, es gibt Gebärdentheater und -festivals, Gehörlosenverbände und -zeitschriften.

Und sie treten zunehmend selbstbewusst auf. So wie Gina Kaszubowski, 34 Jahre alt, schulterlanges, schwarzes Haar, ein Stecker im rechten Nasenflügel. Beim Lachen wirft sie den Kopf in den Nacken, und mit derselben Leidenschaft zeigt sie ihren Groll. Der gilt vor allem den anderen - den Hörenden: Wenn sie nicht verstehen, beim Einkaufen etwa, oder sich über sie lustig machen, im Bus auf dem Sitz gegenüber, wenn irgendwann das Wort Affensprache fällt. Gina Kaszubowski liest es von den Lippen der Hörenden. Ihre Gebärden werden raumgreifend, wenn sie diese Anekdote erzählt. Aufgestanden sei sie und habe sich wie ein Affe unter den Achseln gekratzt. Die Hörenden seien beschämt gewesen, weil sie verstanden hatte.
Gina Kaszubowski ist in dritter Generation taub, auch sie arbeitet als Gebärdensprachlehrerin. Ihr siebenjähriger Sohn ist gerade in die Schule gekommen, die Tochter, fünf Jahre ist sie alt, noch in der Vorschule, Gina Kaszubowskis Lebensgefährte ist ebenfalls taub. Familienalltag, ein Häuschen in Berlin-Spandau, eine grüne, ruhige Gegend. Abgesehen von den Flugzeugen, die in der Einflugschneise nach Tegel über den Garten donnern, aber Fluglärm hat keinen Einfluss auf das Leben einer tauben Familie.

Ihre Kultur empfindet Gina Kaszubowski als ebenbürtig, ihre Sprache als elegant. "Für Hörende ist es doch anstrengend, die ganze Zeit zu sprechen. Gebärden finde ich angenehmer, ich kriege keinen trockenen Hals und kann auch mit vollem Mund sprechen", sagt sie. Aber den Hilfeschrei ihres Kindes würde sie doch nicht hören? Und nie kann sie der Callas lauschen oder dem Gesang einer Nachtigall. Für Gina Kaszubowski sind das die Gedanken der Hörenden. Sie vermisst Wohlklang nicht.

Was aber wäre, wenn man etwas tun könnte gegen die Taubheit? In den Achtzigerjahren entwickelten Forscher das Cochlea-Implantat (CI), eine Art Gehörprothese. Es wird unter die Haut operiert und wandelt Schall in elektrische Signale um. Menschen, die im Erwachsenenalter ertauben, können mit dem Knopf im Ohr einen Hauch ihres alten Lebens zurückerobern. Gebürtige Taube, die ihre lautlose Muttersprache fließend beherrschen, zu Hörenden umzubasteln, ist indes umstritten, zumal Stimmengewirr oder undeutliche Aussprache den Träger stets überfordern werden: Er bleibt hörbehindert.
Die herrlichste Sache der Welt

Den Tauben gegenüber stehen Forschung und Medizin, beseelt von der Vorstellung zu heilen. Und eine Mehrheitskultur, für die Gleichberechtigung vor allem Anpassung der Minderheit bedeutet, notfalls auch mit einer Metallspule in der Schläfe. "Hören ist die herrlichste Sache der Welt, solange man es kann", wirbt etwa die Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft. Wer die Lautsprache nicht beherrsche, dem drohte die soziale Vereinsamung.

In der Regel zahlt die Krankenkasse die 40 000 Euro teure Operation, sie übernimmt auch die anschließende logopädische Behandlung. Billiger wäre es, argumentieren Gehörlosenverbände, betroffenen Familien Kurse in Gebärdensprache zu finanzieren. Die Operation ist zudem riskant, sie findet unter Vollnarkose nahe am Gehirn statt.
Vor allem aber sehen viele Taube in dem Implantat ein Symbol der Unterdrückung. "Die Gemeinschaft der Tauben stellt eine sprachliche und kulturelle Gemeinschaft dar, die nicht das Bestreben hat, in eine hörende Gesellschaft assimiliert zu werden", findet etwa der Berliner Gehörlosenverband.

Erbittert wird die Diskussion geführt, wenn es um das Wohl der Kinder geht. Gehörlos Geborene sollten möglichst frühzeitig ein Cochlea-Implantat bekommen, meinen manche, weil es Kindern ab einem Alter von acht Jahren immer schwerer fällt, die Lautsprache zu erlernen. Zwei Wissenschaftlerinnen argumentierten kürzlich in einer Fachzeitschrift, der Staat müsse Eltern daran hindern, ihrem Nachwuchs den Weg zu Bildung, Arbeit und Partnerschaft zu verbauen. Notfalls könnten Familiengerichte Eltern das Sorgerecht entziehen.
Bei vielen Tauben löst das Empörung aus. "Meine Kinder werden nie ein CI bekommen, wenn sie es nicht unbedingt selbst wollen", sagt Gina Kaszubowski. Sie plaudert mit einer Freundin, es gibt Kaffee und Kuchen, die Kinder toben auf dem Sofa in der Ecke. Dass sie taub sind, bedeutet mitnichten, dass sie nicht lauthals streiten würden. Der Große schreit, die Kleine plärrt, Gina Kaszubowski unterhält sich unbeeindruckt weiter. Lärm kann taube Eltern nicht irritieren.

Es sei mit ihren Kindern wie mit einer Pflanze, sagt Gina, die müsse sie auch gießen und pflegen. "Aber ich schneide sie nicht ab und setze ein Stück Metall ein. Damit mache ich doch Roboter aus meinen Kindern." Die würden die Lautsprache im Übrigen nicht vermissen, sie wüchsen wie selbstverständlich ohne Ton auf. "Manchmal fragen sie höchstens, warum die anderen Leute so komisch sprechen statt zu gebärden", sagt Gina Kaszubowski. Nicht, dass sie ihre Kinder von der Welt der Töne fernhielte. Sie bringe ihnen bei, selbstständig mit Hörenden zu kommunizieren, etwa ein Eis zu bestellen - aber als Besucher in der anderen Welt, nicht als Einheimische.

Wie groß der Anteil tauber Eltern ist, die kein CI für ihre Kinder wollen, will man beim Deutschen Gehörlosen-Bund nicht einschätzen. Wichtiger sei, sagt eine Vertreterin des Verbandes, dass man sich nicht als behindert verstehe. Ebenso gut könne man Schwarze fragen, wie viele von ihnen lieber weiß wären.
Gina Kaszubowski glaubt, die Diskussion wäre überflüssig, wenn Taube in ihrer Muttersprache am Leben der Mehrheit teilnehmen könnten. Auf Augenhöhe. "Ich wünsche mir, dass hörende und taube Schüler zusammen lernen, dass alle ein paar grundlegende Gebärden beherrschen", sagt sie. In den USA könne sie beim Einkaufen einfach das Fingeralphabet benutzen.
Jenseits des Stolzes

Und dann sagt Gina Kaszubowski noch einen Satz, der zeigt, dass die Abneigung tauber Eltern gegen das CI noch einen anderen Grund hat, jenseits von Stolz und Widerstand, einen sehr menschlichen Grund: "Ich bin ganz froh, dass mein Sohn taub ist und unsere Sprache spricht." Er könne am Leben der tauben Gemeinschaft teilnehmen. "So bleibt er in unserer Welt." In einer Welt, in der niemand von Affensprache redet. In der sie ihren Kindern folgen kann, wenn sie eines Tages eigene Wege gehen. In der aber auch niemand Manager oder Anwalt wird. Gina Kaszubowski will ihre Kinder nicht verlieren an die andere Welt, aus der sie vielleicht nie mehr zurückfinden in die Stille.

Auch Claudia Mechela kennt diese Angst, und manchmal kommt sie zu ihr nach Hause. Denn nur ihre 17-jährige Tochter ist taub, nicht aber die beiden Kleinen. Der Sohn ist acht, die Tochter dreizehn, beide hören, auch wenn sie die Gebärdensprache fließend beherrschen. "Es ist schon ein Problem, wenn uns zu einer Geburtstagsfeier hörende Kinder besuchen. Die sitzen dann zusammen und unterhalten sich, und ich kann nicht mitreden." Dann, sagt Claudia Mechela, fühle sie sich allein. Und wünscht sich, manchmal, die beiden Kleinen wären auch taub wie die älteste. "Ich glaube, es ist besser, wenn die Kinder ganz zu einer Welt gehören", sagt Claudia Mechela. Sie meint jene Welt, in der die Züge nicht quietschen, wenn sie in den Bahnhof fahren.
------------------------------
Foto: "Ich bin taub und fühle mich sehr wohl, das ist meine Welt", sagt Claudia Mechela (r.). Und Gina Kaszubowski, in dritter Generation taub, findet die Gebärdensprache elegant: "Für Hörende ist es doch anstrengend, die ganze Zeit zu sprechen. Gebärden finde ich angenehmer, ich kriege keinen
trockenen Hals und kann auch mit vollem Mund sprechen."

Sebastian Kretz
 
Quellen von Foto: 
http://www.evangelisch.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen